Inhalieren mit Salz?

Besonders im Winter sind die Schleimhäute oftmals sehr trocken, wodurch sie ihre Fähigkeit der Selbstreinigung verlieren.

Salz wirkt zudem desinfizierend. Das inhalierte Salzwasser dient vor allem der Befeuchtung der Atemwege, wodurch es festsitzenden Schleim löst und so die Nase und Nebenhöhlen befreit und das Abhusten erleichtert. Man kann auch mit verschiedenen Kräutern und ätherischen Ölen zu Hause inhalieren. 

Inhalieren mit Salz – Wann tut es gut?

Die Kombination aus aufsteigendem Wasserdampf und den darin enthaltenen Mineralstoffen aus dem Salz regen die Durchblutung an.

Natürlich ist das Inhalieren mit Salz kein Wundermittel, das Erkältungen sofort heilt. Es unterstützt jedoch effektiv dabei, Beschwerden zu lindern und so das Wohlbefinden zu verbessern, insbesondere in der Erkältungszeit sowie bei starkem Pollenflug.