Husten -Schutzreaktion des Körpers
Häufig tritt er in Kombination mit Halsschmerzen und Schnupfen auf.
Husten erfüllt eine wichtige Schutzfunktion für den Körper: Mit dem explosionsartigen Ausstoßen der Luft befördert er Fremdstoffe aus den Atemorganen nach außen.
Deshalb husten wir auch so stark, wenn wir uns „verschlucken“: Dann sind Speisen oder Getränke, also Fremdkörper, in die Luftröhre geraten.
Nicht jeder Husten ist gleich.Sehr gute Video alles gut erklärt
Husten kann ganz unterschiedliche Qualitäten haben.
Bei einer Erkältung beginnt er meist als trockener Reizhusten und geht dann in einen verschleimten, „produktiven“ Husten über.
Beim Keuchhusten, einer hochansteckenden, durch
Bakterien ausgelösten Infektionskrankheit, hält der Husten über mehrere Wochen an und bildet stakkatoartige Anfälle. Krupp oder Pseudokrupp geht mit
charakteristischem bellendem Husten („Schafhusten“) einher.
Auch bei Asthma und
COPD kommt Husten in unterschiedlichen Qualitäten vor. In allen Fällen gilt aber: Der Körper versucht
(nicht immer erfolgreich), mit dem Husten Fremdkörper aus der Lunge, den Bronchien oder den Atemwegen auszuscheiden.
Kommentar schreiben
lxbfYeaa (Samstag, 23 November 2024 03:31)
1
lxbfYeaa (Samstag, 23 November 2024 03:32)
1
lxbfYeaa (Samstag, 23 November 2024 03:32)
1
lxbfYeaa (Samstag, 23 November 2024 03:33)
1
lxbfYeaa (Samstag, 23 November 2024 03:33)
1
lxbfYeaa (Samstag, 23 November 2024 03:34)
1
lxbfYeaa (Samstag, 23 November 2024 03:34)
1
lxbfYeaa (Samstag, 23 November 2024 03:35)
1